BAlkon.png

 

Die Integrierte ländliche Entwicklung (ILE) Bayerisches Vogtland mit ihren Gemeinden Feilitzsch, Gattendorf, Trogen und Töpen sehen die Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe an und möchte den Ausbau der erneuerbaren Energien maßgeblich unterstützen. Aus diesem Grund wird zur Unterstützung privater Haushalte bei der Erzeugung regenerativer Energie ein Förderprogramm für Balkonkraftwerke, Mini-Photovoltaik-Anlage oder Stecker-Solaranlagen bis 600 Wp mit einem Zuschuss von 100,00 € pro Antrag aufgelegt.

Das Förderprogramm richtet sich an alle Bürger und Bürgerinnen im Einzugsgebiet der ILE Bayerisches Vogtland, die grünen Strom für den Eigenverbrauch produzieren wollen. Durch die Installation einer Mini-PV-Anlage auf dem heimischen Balkon oder der Garage ist ein persönlicher Beitrag zur Energiewende möglich. Der erzeugte Strom fließt per Steckdose direkt in den lokalen Stromkreis, wird dort unmittelbar verbraucht und deckt einen Teil des häuslichen Bedarfs (z. B. Waschmaschine, Fernseher, Geschirrspülmaschine).  

Das Fördervolumen ist auf maximal 100 Auszahlungsanträge beschränkt. Die Bewilligung der Projektförderung richtet sich nach Eingang der Auszahlungsanträge, welche frühestens ab dem 04.09.23 eingereicht werden können.

Überblick

  • 100,00 € Zuschuss pro Antrag (siehe Auszahlungsantrag)
  • pro Haushalt ein Antrag möglich
  • 5 Jahre Zweckbindung (siehe Förderrichtlinien)
  • Antragstellung ab dem 4.9.23 möglich (bevorzugt per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
  • Antragstellung mit Rechnung auch nachträglich für alle Anlagen aus 2023 möglich

 

Förderanfragen für Balkonkraftwerke können ab dem 4. September 2023 eingereicht werden.

Die Anträge können bevorzugt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich unter folgender Adresse eingereicht werden

 

Balkon1.png